|
|
|
Kartoffeln
Jedes Jahr im Frühling werden die Kartoffeln wach und strecken aus ihren „Augen“ die Keimwurzeln. Es wird Zeit, das Feld herzurichten, den Saatkartoffeln eine Extrapflege durch ein Steinmehlbad zu geben und dann: "Ab unter die Erde damit!" Durch das Mulchen und das Abklauben der Kartoffelkäfer wachsen unsere Kartoffel bestens. Wir hoffen dann natürlich auch auf bestes Wetter, bis wir dann Anfang Juli die ersten Frühkartoffel ernten können.
Sorgfältige händische Ernte und Sortierung sorgen zusätzlich für beste Qualität. Auch die Lagerung in Holzkisten in unserem Erdkeller mit guter Durchlüftung und Kühlung ist uns wichtig und selbstverständlich.
|
 |
Bei uns gibt es folgende Kartoffelsorten:
Agata (Frühkartoffel)
Sie ist eine vorwiegend festkochende Kartoffel
mit dünner, feiner Schale, die das gelbfleischige
Innere umgibt. Zum frühen Verzehr jeglicher Art,
aber zur Lagerung eher weniger geeignet.
Nicola
Diese mittelfrühe, festkochende Speisekartoffel
ist sehr feinschalig, daher ist eine sehr sorgsame Ernte
notwendig. Ansonsten ist sie gelbfleischig mit sehr intensivem
Geschmack und hervorragend für Kartoffelsalat geeignet.
Laura
Sie ist unsere beliebteste Sorte. Die Schale ist rotfarbig, das Fleisch jedoch gelb, das nach dem Kochen intensiver wird. Ihr Geschmack ist einzigartig gut. Nahezu ist sie für alle Kartoffelspeisen geeignet aufgrund ihrer vorwiegend festkochenden Eigenschaft.
Ditta
Die Bildung von langovalen Knollen ist ihr Markenzeichen.
Sie ist mittelfrüh und vorwiegend festkochend mit
gelbem Fleisch. Ditta passt perfekt zu fast Allem.
Agria
Ihr gelbes Fleisch enthält viel Stärke, deshalb ist sie eine
mehlige Kartoffel. Sie reift mittel bis spät
und ist ertragsstark. Ihre Verwendung findet sie
bei Pürees, Folienkartoffeln oder selbst gemachten
Pommes Frites.
Bionta
Ihre Reifezeit ist sehr spät, dadurch ist sie eine sehr gute
Lagerkartoffel bis ins Frühjahr. Sie ist mehlig bis vorwiegend festkochend.
Die Fleischfarbe ist gelb und sie hat bei später Ernte eine feste Schale.
|
| |
|
|